on air:
Verdi fordert für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder 10,5 Prozent mehr Einkommen.
Israel genehmigt für humanitäre Zwecke die Einfuhr von Diesel mit zwei Tanklastwagen pro Tag aus Ägypten in den Gazastreifen.
Sollten sich die deutschen Klimaaktivisten auch namentlich von Fridays for Future abgrenzen? Luisa Neubauer bezeichnet das als «Symbolpolitik».
Vom Schmuddelviertel am Mauerrand zum angesagten internationalen Hotspot: Der Berliner Stadtteil Neukölln hat eine erstaunliche Karriere hinter sich.
Ein Frachtschiff rammt und zerstört ein Schleusentor am Oberrhein nahe Karlsruhe. Es entsteht Millionenschaden.
So richtiges Outdoor-Wetter erwartet uns am Wochenende nicht: Es bleibt nass und windig. Am Samstag kann man mit etwas Glück die Sonne sehen.
In einer Wartehalle in Darmstadt rauben ein 15-Jähriger und sein 18-jähriger Bruder einen Obdachlosen aus.
Einem früheren Kirchenmitarbeiter wird sexuell übergriffiges Verhalten in den 90er Jahren vorgeworfen.
Seit drei Wochen weiten Israels Bodentruppen ihre Einsätze im Gazastreifen aus. Seither spricht die Armee von zahlreichen Erfolgen.
Myanmars Militär soll seit 2017 tausende Menschen ermordet oder vergewaltigt haben. Gambia brachte den Fall 2019 vor den Gerichtshof.