on air:
Die Klimakrise spitzt sich zu, doch die Öl- und Gaskonzerne machen «business as usual».
Bei Studien zum Racial Profiling wird auf den Migrationshintergrund abgestellt. Eine neue Untersuchung geht einen anderen Weg.
Sechs Menschen sind in den USA bei einem schweren Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Wie hatte es zu dem Zusammenstoß mehrerer Fahrzeuge auf der Interstate 70 kommen können?
Einem 62-Jährigen wird vorgeworfen, vor fast 40 Jahren eine 15-Jährige vergewaltigt und erstochen zu haben. Er ist bereits mehrfach vorbestraft.
Russlands Krieg gegen die Ukraine hat der Nato die Bedeutung moderner Verteidigungstechnik vor Augen geführt.
Ihre Position zum Nahostkonflikt hatte ihr zuletzt heftige Kritik eingebracht. Wegen Klimaprotesten steht sie nun gemeinsam mit anderen Aktivisten vor einem Gericht in London.
Ein 31-Jähriger muss sich vor dem Landgericht Oldenburg verantworten. Ihm wird vorgeworfen, mehrfach ungeschützten Geschlechtsverkehr mit einer 13-Jährigen herbeigeführt zu haben.
Indien, das Land der Gegensätze: Auf der einen Seite eine ehrgeizige Weltraummission mit Flügen zum Mond, auf der anderen Seite Menschen, die mit bloßen Händen die Kanalisation
Die Kredite waren für die Corona-Krise gedacht, dann wurden sie für den Klimaschutz genutzt. Ziel war, die Schuldenbremse einzuhalten.
Der Rhein bei Basel ist derzeit für die Schifffahrt nicht passierbar. In mehreren weiteren Kantonen sind Flüsse teilweise über die Ufer getreten, etwa in Freiburg und Bern.