on air:
Die britische Regierung ist vor Gericht mit ihren Plänen gescheitert, Asylbewerber nach Ruanda abzuschieben.
Leipzig pflegt seit 62 Jahren eine Partnerschaft mit Kiew.
Mehr als eine Million Menschen sind 2022 in Deutschland gestorben. Die Zahl der Corona-Toten ist rückläufig. Dagegen nehmen die Sterbefälle in einem anderen Bereich deutlich zu.
Der Gehalt der Treibhausgase in der Atmosphäre muss eigentlich runter. Doch er steigt immer weiter. Allen Warnungen, Berichten und Konferenzen zum Trotz.
Von Mittwochabend bis Donnerstagabend stehen viele Züge still. Pendler stellt das vor große Probleme - wie zum Betrieb kommen? Diese Rechte haben sie.
Als Polizisten im April 2022 im badischen Boxberg eine Wohnung durchsuchen wollen, geraten sie in einen stundenlangen Kugelhagel.
Das Programm der Bundesregierung steht seit Oktober. Doch selbst nach Einschätzung von Minister Habeck klafft dabei eine gewaltige Klimaschutzlücke.
In Indien dauert die Rettung von verschütteten Arbeitern in einem Tunnel weiter an. Ihnen ginge es weiterhin gut, hieß es.
Bei Besuchen gefährdeter Staats- und Regierungschefs in Berlin ist die Polizei gefragt.
Sandstürme sind aus europäischer Perspektive weit weg. Das Phänomen hat aber globale Auswirkungen.