on air:
Es gibt weiter viele Corona-Neuinfektionen und Todefälle. Auch die Sieben-Tage-Inzidenz ist unverändert hoch. Das Infektionsgeschehen in Deutschland bleibt auf hohem Niveau.
Wer zu Ostern in einen ICE oder IC steigt, muss wohl mit Verspätungen rechnen.
Alarm in der Nacht zum Karfreitag: In einer Berliner Klinik brennt es in einem Patientenzimmer. Für einen Menschen kommt jede Hilfe zu spät, fünf weitere werden verletzt.
In Taiwan stößt ein Express-Zug mit mehr als 350 Passagieren an einem Tunnel mit einem Baustellenfahrzeug zusammen.
Schluss mit dem Corona-Flickenteppich an Schulen - das wünschen sich viele Deutsche.
Seit Dienstag heißt es für alle Flugreisen nach Deutschland: Abflug nur mit negativem Corona-Test. Die Regelungen sind bisher befristet. Wie soll es danach weitergehen?
Seit zehn Jahren schon ist Mark Rutte Ministerpräsident der Niederlande. Am «Teflon-Premier» gleiten Probleme eigentlich immer ab. Doch nun bringt ihn eine Unwahrheit in Not.
Zehn Jahre schon ist Mark Rutte Ministerpräsident der Niederlande. «Teflon-Premier» wird er genannt, weil Probleme angeblich an ihm abgleiten.
Anfang Januar hatte die WHO das Ziel ausgegeben, in den ersten 100 Tagen des Jahres überall auf der Welt mit dem Impfen zu beginnen.
Die Kanzlerin ruft zur Osterruhe auf, die Polizei bereitet sich auf turbulente Tage vor, und die Länder senden unterschiedliche Signale - unterdessen steigt die Zahl der