on air:
Das größte Krankenhaus im Gazastreifen rückt immer mehr in den Fokus der Kämpfe. Über die Lage vor Ort kursieren von beiden Seiten viele Informationen. Eine Übersicht.
Sie sind auf dem Nachhauseweg, als ihr Schulbus von der Straße abkommt. Bei einem Unfall in Bad Waldsee gibt es zehn Verletzte.
Er gehe darum, genau hinzuschauen und zuzuhören: Erwachsene dürfen sich bei Indizien zu sexueller Gewalt an Kindern niemals wegducken, mahnt Familienministerin Lisa Paus.
Auf einer Klimademo in Amsterdam übernimmt eine Aktivistin das Mikrofon von Greta Thunberg und wirft Israel Völkermord im Gaza-Streifen vor.
«Unglückliche Zielrichtung»: Der bayerische Ministerpräsident Söder kritisiert die Vorstellung des Verteidigungsministers Pistorius von einer kriegstüchtigen Bundeswehr.
Die Regierung Morawiecki tritt zurück. Präsident Duda will ihn erneut mit einer Regierungsbildung beauftragen. Was folgt als Nächstes in diesem politischen Schachspiel?
Am Freitag wird der türkische Präsident Erdogan in Berlin erwartet. Angesichts dessen anti-israelischer Haltung ein «schwierige Partner», wie es vom Regierungssprecher hieß.
Israel ruft die Zivilbevölkerung im Norden des Gazastreifen erneut dazu auf, sich in den Süden des abgeriegelten Küstenstreifens zu begeben.
Verdoppelt Deutschland im kommenden Jahr seine Militärhilfe für die Ukraine? Von Außenministerin Baerbock gibt es noch keine Details, aber eine klare Ansage.
Es bleibt nass und ungemütlich in Deutschland. Im Süden muss zudem bei Dauerregen mit Überschwemmungen gerechnet weden.