on air:
Kanzlerin Angela Merkel verteidigt erneut die gemeinsame Beschaffung und Zulassung von Impfstoffen durch die EU.
Für die linke Szene ist die Räumung der Berliner Kneipe «Meuterei» in Kreuzberg ein Symbol für die Verdrängung der alternativen Orte in Berlin.
Trauer um die Tochter des früheren Bundespräsidenten Gustav Heinemann. Uta Ranke-Heinemann ist im Alter von 93 Jahren gestoben.
Ab dem 6. April will das Saarland zur Normalität zurückkehren. Unter anderem sollen Kinos, Fitnessstudios und die Außengastronomie wieder öffnen.
Nach tagelangen heftigen Regenfällen hat der Osten Australiens mit Überschwemmungen zu kämpfen. Die Behörden melden erste Todesopfer. Tausende sind auf der Flucht.
Vom Rechtsextremismus geht laut Generalbundesanwalt Peter Frank derzeit die größte Bedrohung aus. Aber auch der islamistische Terror sei weiter eine große Gefahr.
Heute wird das Lobbyregister im Bundestag beschlossen. Das Register soll die Transparenz von politischen Entscheidungen vergrößern.
Wer im Internet bucht oder einkauft, kann oft aus einer ganzen Reihe an Zahlungsmöglichkeiten wählen. Aber nicht immer sind alle kostenlos für den Kunden.
Einer Umfrage zufolge sind die meisten Deutschen zufrieden mit ihren Vornamen. Doch es gibt auch Namen, die unbeliebt sind.
Sie sollte längst abgeschafft werden und bleibt uns dennoch weiter erhalten: Die Zeitumstellung.