on air:
Während Corona erreichte die Zufriedenheit der Deutschen einen Tiefpunkt. Nun geht es wieder bergauf - allerdings nur langsam.
«Wer hat Claudia vor 33 Jahren getötet?» fragt die Polizei auf Plakaten in Mittelfranken - und in der TV-Sendung «Aktenzeichen XY...». Nun gibt es neue Hinweise.
Im Mai fielen im Sindelfinger Mercedes-Werk Schüsse - zwei Männer starben. Es waren die Vorgesetzten eines 53-Jährigen, der jetzt vor Gericht steht. Das Motiv: völlig unklar.
Nach der Hessen-Wahl am 8. Oktober ist immer noch unklar, mit wem die Wahlsiegerin künftig regieren will. Das könnte sich rasch ändern.
Israel wirft der Hamas vor, in der größten Klinik im Gazastreifen eine Zentrale zu haben.
Seit dem Anschlag von Terroristen der Hamas in Israel und dem folgenden Gaza-Krieg nimmt antisemitische Gewalt weltweit zu.
Der Beginn der Karnevalssaison ist für Köln immer eine Herausforderung, weil jede Menge Partytouristen in die Stadt strömen. Diesmal allerdings fällt der 11.11.
Wer bei TV-Debatten der Präsidentschaftsanwärter Ziel der meisten Angriffe wird, für den läuft es politisch eher gut.
Tiefschwarze Rauchwolken statt Sonnenscheins, verkohlte Baumstümpfe statt Strandidylle, Touristen auf der Flucht - die Bilder der Brände auf Rhodos gingen um die Welt.
Ein russisches Flugzeug beschießt ein ziviles Frachtschiff in einem ukrainischen Hafen. In Kiew bereitet Präsident Selenskyj die Regierung auf EU-Beitrittsverhandlungen vor.