Viele junge Menschen im Kreis Warendorf sind noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Fast 2000 Schülerinnen und Schüler haben sich seit Oktober bei der Agentur für Arbeit Ahlen-Münster gemeldet. Gut 590 von ihnen sind noch ohne Ausbildungsvertrag. Rein rechnerisch stehen ihnen derzeit noch 0,95 freie Lehrstellen gegenüber. Überhaupt ist das Angebot an Ausbildungsplätzen insgesamt zurückgegangen. Unternehmen und Verwaltungen haben bis Mai gut 1500 Stellen gemeldet, über 50 weniger als im Vorjahreszeitraum. Laut Agenturleiter Joachim Fahnemann ist es aber für die Zukunft des Kreises wichtig, dass junge Menschen bei uns eine berufliche Perspektive erhalten – damit sie später als Fachkräfte in der Region bleiben. Unternehmen müssten deshalb weiter auf hohem Niveau ausbilden. Positiv sieht Fahnemann, dass über 70 Prozent der Bewerber bereits versorgt sind, entweder mit einer Lehrstelle oder mit einem Platz an einer weiterführenden Schule.