Studenten-WGs und auch Seniorenwohngemeinschaften gibt es seit vielen Jahren. Doch wie funktioniert das Wohnen mehrerer Generationen unter einem Dach. Ob alt, jung, Single oder Familienmenschen – jeder soll von der Mehr-Generationen-WG profitieren. Die Jüngeren übernehmen schwere Einkäufe; die Älteren unterstützen Familien mit Babysitterdiensten. Das Ahlener Projekt „Generationen unter einem Dach“ ist ein Beispiel für diese Wohnform. Die Architektin Agnes Weber stellt es heute um 19 Uhr im Bürgerhaus Alte Post vor. Die Veranstaltung ist Teil des Programms zum Themenjahr „Älter werden in Drensteinfurt“.