In Alverskirchen beginnt die Breitbandverkabelung. Heute war erster Spatenstich für das Projekt, mit dem der Ortsteil schnell wird. Noch in diesem Jahr könnte das Glasfasernetz fertiggestellt sein. Im Januar hatte Bürgermeister Ludger Banken erstmals die Planungen für ein Breitbandnetz mit dem Partner RWE vorgestellt. Seit heute laufen die Bauarbeiten dazu. Das Glasfasernetz wird die Datengeschwindigkeit von zwei Megabit auf 50 Megabit pro Sekunde erhöhen. Wenn die Leer-Rohranlage gelegt ist, wird mittels Luftdruck das Glasfaserkabel eingeblasen. Das Energieunternehmen RWE investiert rund 300.000 Euro. Etwa 800 Haushalte in Alverskirchen profitieren davon.