Auch in diesem Jahr haben Unternehmen aus dem Kreis die Möglichkeit, am europaweiten „Ökologischen Projekt für integrierte Umwelttechnik“, kurz ÖKOPROFIT, teilzunehmen. Dazu fand am Abend bei der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung in Beckum, GfW, eine Informationsveranstaltung statt. Ziele seien Kostensenkung, dem Umweltschutz genüge zu tun und durch Verbesserungsvorschläge neue Aufträge zu generieren, sagte uns Manfred Nienhaus von der GfW. Laut Nienhaus war das Projekt ÖKOPROFIT schon im vergangenen Jahr sehr erfolgreich. Insgesamt wurden im Kreis bei den beteiligten Unternehmen rund 1.700 Kubikmeter Wasser und 89 Tonnen Abfall eingespart.