Immer mehr Familien im Kreis Warendorf lassen sich von der Beratungsstelle für Alleinerziehende, kurz BAZ, helfen. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht der Einrichtung hervor. Demnach hat es im vergangenen Jahr mehr als 1.300 Beratungskontakte gegeben – über 100 mehr als im Jahr davor. Jede sechste ratsuchende Familie hatte einen Zuwanderungshintergrund. Damit ist auch hier die Nachfrage nach Beratung in familiären Krisensituationen oder durch alleinerziehende Elternteile gestiegen. Die meisten Gespräche gab es im Bereich des Jugendamtes Ahlen, gefolgt von Beckum, dem Kreisjugendamt in Warendorf, und Oelde. Das BAZ wird getragen vom Wohlfahrtsverband Innosozial. Im vergangenen Jahr wurde ein neuer Standort in Warendorf eröffnet. In diesem Jahr steht der Ausbau der Kooperationen mit KiTas und Familienzentren auf dem Plan.