Familienkrisen und Trennungen nehmen im Kreis Warendorf weiter zu. Von den Veränderungen sind vor allem die Kinder betroffen. Diese Bilanz zieht das Beratungszentrum für Alleinerziehende und andere Familien im Kreis. Das Zentrum will die Lebenssituation von Familien verbessern und bietet dafür Unterstützung in Ahlen, Warendorf, Beckum und Oelde an. Im vergangenen Jahr beanspruchten über 320 Familien Beratungen oder die Begleitung von Eltern-Kind-Kontakten. Erneut stieg die Zahl der Beratungsgespräche: Im Vergleich zum Vorjahr von 1042 auf 1128, heißt es in einer Mitteilung. Viele Eltern nutzten die Möglichkeit, sich in den regelmäßigen Sprechstunden in Familienzentren des Kreises unterstützen zu lassen. Vierzig Prozent aller Beratungen werden mittlerweile in Einrichtungen durchgeführt.