Das Bistum Münster rechnet für das kommende Jahr mit steigenden Einnahmen. Kalkuliert werde für den nordrhein-westfälischen Teil des Bistums mit einem Gesamthaushalt von über 450 Millionen Euro – rund 33 Millionen Euro mehr als im Haushaltsplan 2014, wie das Bistum mitteilte. Die Zuwächse werden sich allerdings in den kommenden Jahren nicht fortsetzen. Finanziell bessere Zeiten werden für das Bistum Münster nicht mehr kommen, so Ulrich Hörsting, Finanzchef der Diözese. Aufgrund des demografischen Wandels und vieler Kirchenaustritte müsse sich das Bistum in den kommenden zwei Jahrzehnten auf einen Kirchensteuer-Rückgang von über 30 Prozent einstellen. 2015 soll der erwartete Überschuss von 26,7 Millionen Euro daher als weitere Rücklage verwendet werden.