Neuer Windpark ja oder nein – das können die Sendenhorster beim ersten Bürgerentscheid der Stadt, am 22. September, selbst bestimmen. Der Rat der Stadt hat gestern Abend dem vorangegangenen Bürgerbegehren nicht entsprochen – und bleibt bei seiner Unterstützung für den Windpark. Über 2000 gültige Unterschriften hatte die Bürgerinitiative „Pro Landschaft“ für das Bürgerbegehren gegen den Park gesammelt. Etwas mehr als 970 wären gerade mal nötig gewesen. Für den Bürgerentscheid im September gilt: mindestens 20% der Wahlberechtigten in Sendenhorst – also rund 2150 Menschen – müssten mit „Ja“ stimmen. Dann würde der Beschluss des Rats zum Windpark gekippt. Vorausgesetzt natürlich es gibt nicht noch mehr „Nein“-Stimmen.