Am Freitag ist die ehemalige Hauptschule in Beelen als Notunterkunft für Flüchtlinge ausgewählt worden – gestern sind die ersten schon angekommen. Zwei Stunden später als gedacht trafen die 50 Flüchtlinge am Abend ein. Sie kommen aus 15 Nationen, die meisten aus dem Kosovo, Albanien und Algerien. Familien mit Säuglingen sind ebenso vertreten wie ältere Menschen um 50 Jahre. Weitere Flüchtlinge sollen noch kommen, insgesamt bietet die Hauptschule Platz für etwa 150 Menschen. Für zwei bis vier Wochen werden sie die Klassenräume als Schlafsäle nutzen. Das Foyer der Schule dient als Aufenthalts- und Speiseraum. Zu den sanitären Anlagen des Gebäudes selbst kommen ein Toilettenwagen und ein Duschcontainer.