Trotz der Insolvenzen der Fluggesellschaft Germania und des Reiseveranstalters Thomas Cook ist der Flughafen Münster-Osnabrück zufrieden mit den Fluggastzahlen für das Jahr 2019. Fast 993 tausend Menschen verbuchte der Airport, teilt er mit. Für den FMO sind das gut drei Prozent weniger als im Jahr davor.
Die meisten Gäste flogen mit der Lufthansa nach München und Frankfurt. Und auch Mallorca und Antalya waren vor allem bei Urlaubern beliebte Ziele. FMO-Geschäftsführer Rainer Schwarz spricht von einem sehr vorzeigbaren Ergebnis für 2019. Auch wenn es für die Luftfahrtbranche ein turbulentes Jahr mit den Insolvenzen von Germania und Thomas Cook gewesen sei, heißt es.
Auch für 2020 erwartet die Luftverkehrsbranche ein eher schwieriges Jahr – und sogar deutschlandweit rückläufige Fluggastzahlen. Der FMO geht davon aus, dass man sich trotzdem gut behaupten kann. So würden in diesem Jahr die Flugpläne von Corendon Airlines, Lauda, Eurowings und SunExpress aufgestockt. Mehr Flüge wird es unter anderem nach Gran Canaria, Fuerteventura und Antalya geben.