Vor 70 Jahren ist das Konzentrationslager Auschwitz befreit worden. Auch in Ahlen gibt es aus diesem Anlass ein Gedenkprogramm für die Opfer des Nationalsozialismus. An der Gedenkstätte Bruno-Wagler-Weg legt Ahlenes Bürgermeister Benedikt Ruhmöller nachher einen Kranz nieder – zusammen mit Schülern des Städtischen Gymnasiums. Dem schließt sich eine Gedenkveranstaltung in der Schulaula an. Soldaten der Roten Armee hatten das ehemalige deutsche Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945 befreit. Damals befanden sich noch rund 7500 Häftlinge im Lager, die die SS ihrem Schicksal überlassen hatte. Gleichzeitig trieben SS-Wachen Zehntausende auf den sogenannten Todesmärschen nach Westen.