Die Abfuhr der Gelben Säcke war in den vergangenen Wochen ein Dauerthema bei uns. Säcke blieben liegen, weil zunächst zu wenig Fahrer da waren und später ein Entsorgerwechsel stattfand. Inzwischen bleiben auch einige Säcke liegen, weil sie nicht richtig befüllt sind. Alexandra Peters aus der Nachrichtenredaktion hat die Infos für uns. Nicht alles, was einen Grünen Punkt auf der Verpackung hat, darf automatisch in den Gelben Sack wandern. Es hänge ganz vom Material ab, darauf weist die Stadt Beckum heute noch mal hin. Leichtverpackungen aus Aluminium, Kunststoff und Verbundmaterialien gehören da herein – zum Beispiel Konservendosen, Joghurtbecher, Getränkekartons, Behälter für Körperpflegemittel, Styroporverpackungen oder auch Schokokusskartons. Dagegen dürfen Kunststoff-Zahnbürsten, Einwegrasierer, Kulis oder Klarsichthüllen nicht in den Gelben Sack. Der Entsorger will Stichproben nehmen – und wird notfalls dann den Gelben Sack liegen lassen. Zusätndig für den Kreis Warendorf ist seit Jahresbeginn die Firma Tönsmeier.