Das Job-Center des Kreises Warendorf hat in diesem Jahr bisher rund 320.000 Euro für die Lernförderung von Schülern ausgezahlt. Das Geld kommt aus dem Bildungs- und Teilhabepaket. Die Antragszahlen steigen, heißt es vom Jobcenter des Kreies. Im vergangenen Jahr habe man bereits Lernkosten in Höhe von insgesamt knapp 600 Tausend Euro übernehmen können. Und man wolle dafür sorgen, dass die Lernförderung noch bekannter werde. Die Unterstützung kann jeder beantragen, der Arbeitslosengeld II bezieht. Aber auch wer Kindergeldzuschlag bekommt oder Wohngeld erhält, kann einen Antrag stellen. Bei der Vergabe der Gelder aus dem Bildungs- und Teilhabepaket arbeitet die Jobcenter vor Ort eng mit den Kommunen des Kreis Warendorf zusammen.