Die Stimmung in der Landwirtschaft ist angespannt. Über ihre Sorgen haben die Bauern jetzt mit den beiden CDU-Landtagsabgeordneten aus dem Kreis, Daniel Hagemeier und Henning Rehbaum, gesprochen. Der landwirtschaftliche Kreisverband hatte sie dazu nach Warendorf ins Grüne Zentrum eingeladen. Die Anforderungen an die Landwirtschaft seien enorm und sie würden weiter zunehmen, etwa durch ständig neue Vorschriften, sagen die Landwirte. Ein Beispiel dafür sei die erneute Verschärfung der erst kürzlich geänderten Düngeverordnung. Dadurch entstehen immer höhere Betriebskosten. Doch es fehlen die erforderlichen Preise, um auf dem weltweiten Markt bestehen zu können. Auch beim Nachwuchs sieht es nicht gut aus, immer weniger junge Leute übernehmen die elterlichen Betriebe. Letztlich fehlt es auch an Wertschätzung des Landwirteberufs in der Bevölkerung, beklagen die Landwirte. Sie bekommen auch oft pauschale Vorwürfe zur Tierhaltung zu hören. Man sei immer zum Dialog bereit, aber alles habe seine Grenzen, sagt Hermann-Josef Schulze-Zumloh, Vorsitzender des landwirtschaftlichen Kreisverbandes. Man könne beispielsweise nicht der Landwirtschaft Feinstaubbelastung vorwerfen und gleichzeitig Billigflüge für 19 Euro nach Mallorca gutheißen.