Die Zahl der Azubis ist wieder kräftig gewachsen. Die Industrie – und Handelskammer Nord Westfalen verbuchte in ihrem Bezirk rund 9800 neue eingetragene Ausbildungsverträge – das sind 3,6 Prozent als im Vorjahr, heißt es von der IHK. In den Kreisen und einzelnen Städten schwanken die Zahlen allerdings: Den höchsten Zuwachs gab es im Kreis Coesfeld, im Kreis Steinfurt gab es dagegen einen Rückgang. Im Kreis Warendorf ist die Azubizahl um 3,2 Prozent gewachsen. Die meisten Lehrlinge haben die Unternehmen im Münsterland und der Emscher Lippe-Region in kaufmännischen Berufen eingestellt. Insgesamt konzentrieren sich die Ausbildungsverhältnisse auf 10 Ausbildungsberufe. Im IHK-Bereich gibt es aber 150 Ausbildungsberufe. Die Kammer will deshalb die Berufsorientierung weiter verbessern. Besonders an Gymnasien sei da noch Luft nach oben, hieß es.