Seit einer Woche leben 140 Flüchtlinge in der Landes-Notunterkunft an der Warendorfer Strasse in Ahlen. Heute in einer Woche laden die Stadt und der Arbeiter-Samariter-Bund als Betreiber die Nachbarschaft und alle interessierten Bürger ein, sich über die Notunterkunft in der ehemaligen Bodelschwingh-Schule an der Warendorfer Straße zu informieren. Zum Jahreswechsel soll dort an gleicher Stelle die Zentrale Unterbringungseinrichtung an den Start gehen. Bei diesem Treffen will der Träger nicht nur über die alltäglichen Abläufe in der Notunterkunft berichtet, heißt es von der Stadt. Auch möglicherweise bestehende Besorgnisse sollen offen zur Sprache kommen. Der Info-Abend ist nächste Mittwoch, 19. August, ab 18 Uhr in der St. Elisabeth-Kirche in Ahlen.