Die katholischen Christen im Bistum Münster haben im vergangenen Jahr fast drei Millionen Euro für das internationale katholische Missionswerk „missio" gespendet. Das sind rund 170 tausend Euro weniger als im Vorjahr, heißt es vom Bistum Münster im Vorfeld des nächsten Welt-Missionssonntags. Die Kollektenmittel sichern die Zukunft der tausend ärmsten Diözesen in Afrika, Asien und Ozeanien. Von den fast drei Millionen Euro sind über 570 tausend Euro alleine am Weltmissionssonntag gespendet worden. Im Vorjahr waren das allerdings mehr, bilanziert das Bistum. Morgen [Sonntag, 25.10.] ist wieder Weltmissionssonntag. Der wird jeden vierten Sonntag im Oktober von der katholischen Kirche in Deutschland begangen, um ein sichtbares Zeichen der Solidarität mit den Ländern der so genannten dritten Welt zu setzen.