An vielen Plätzen im Kreis Warendorf werden an den Feiertagen wieder Osterfeuer brennen. Die Veranstalter müssen dabei zahlreiche Regeln beachten: So mussten die Brauchtums-Feuer vorab bei den Kommunen angemeldet werden. Bei den Ordnungsämtern in Ahlen, Beckum und Warendorf sind schon insgesamt rund 160 Feuerangemeldet worden. Die Ordnungsämter kontrollieren auch per Stichproben, ob die Bestimmungen eingehalten werden: So dürfen nur Pflanzenreste, Baum- und Strauchschnitt und unbehandeltes Holz verbrannt werden. Auch sind Sicherheitsabstände zu Gebäuden und Straßen vorgeschrieben. Eines der spektakulärsten Osterfeuer wird Sonntagabend wieder in Dolberg stattfinden: mit Osterräderlauf und anschließendem Feuerwerk.