Das NRW-Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales lobt das Jobcenter Kreis Warendorf für seine Vorreiterrolle. Als landesweit erster Pilot-Standort hat der Kreis zusammen mit der Stadt Ahlen ein neues Betreuungssystem für bedürftige Familien gestartet. Wenn Eltern für längere Zeit arbeitslos sind, dann betrifft das oft auch die Kinder. Nicht selten „erbt“ die nächste Generation die Abhängigkeit von Sozialleistungen. Um diesen Teufelskreislauf durchbrechen zu helfen, geht das Jobcenter Kreis Warendorf neue Wege. Es nimmt dazu zwölf ausgesuchte Familien verstärkt an die Hand, um besser zu verstehen, wo es hakt und Lücken im System gibt, heißt von der Kreisverwaltung. So können Hilfsangebote passender angeboten werden.