Rund 1 Komma 4 Millionen Menschen haben in diesem Jahr die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe besucht. Laut LWL ist das ein Zuwachs von 30 Tausend Besuchern im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Publikumsmagnet war wieder das Landes-Museum für Kunst und Kultur in Münster. Im ersten Jahr nach der Wiedereröffnung kamen fast eine Viertel Million Menschen in die Sonder- und Dauer-Ausstellungen. Besonders gefragt waren auch wieder das Museum für Naturkunde und das Planetarium – beide ebenfalls in Münster. Einen deutlichen Publikumszuwachs verzeichnete auch das Klostermuseum Dalheim im Kreis Paderborn. Ins Römermuseum nach Haltern kamen dagegen etwas weniger Menschen als im Vorjahr, da es in diesem Jahr keine Römertage gab. Die beliebte Veranstaltung steht erst im kommenden Jahr wieder auf dem Termin-Kalender. Insgesamt betreibt der LWL in der Region 17 Museen und Kultureinrichtungen.