Schülern mit Migrationshintergrund den Übergang in das Berufsleben erleichtern: Darum geht es in einem neuen Projekt des Kreises Warendorf. Am Abend fand eine erste Informationsveranstaltung dazu in Ahlen statt. Ab der 8. Klasse sollen die Schüler von den ehrenamtlichen Paten unterstützt werden. Die Art der Unterstützung kann dabei sehr unterschiedlich sein: von Nachhilfe über gemeinsame Behördengänge bis hin zum Schreiben von Bewerbungen ist alles möglich. In erster Linie geht es dabei auch darum, als Motivator das Engagement der Schüler zu steigern oder zu wecken. Die Paten werden in vier Workshops auf ihre Arbeit vorbereitet. Nähre Informationen gibt es beim Kreis Warendorf - unter 02581/534507.