Seit Schulbeginn hat die Polizei im Kreis Warendorf Schwerpunktkontrollen an Schulwegen durchgeführt. Jetzt wurde Bilanz gezogen. Insgesamt 92 Mal bekamen dabei Kinder eine Mitteilung für ihre Eltern, dass ihr Fahrrad technische Mängel hat – oder dass sie sich im Straßenverkehr nicht richtig verhalten haben.
Die Polizei überprüfte aber nicht nur Schulkinder, sondern alle Radler, Fußgänger und Autofahrer, die im Umfeld der Schulen unterwegs waren. Dabei wurden 62 Verstöße festgestellt, die mit einem Verwarngeld geahndet wurden.
Ein Fehlverhalten sei so gravierend gewesen, dass eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt wurde, heißt es von der Kreispolizei. Außerdem bekamen zwei Menschen einen Kontrollbericht, weil ihr Fahrzeug technische Mängel hatte. Diese müssen innerhalb von 14 Tagen behoben werden.
Die Schwerpunktkontrollen liefen im Rahmen der Aktion „Brems Dich, Schule hat begonnen“. In dem Zusammenhang sei auch vorbeugend gearbeitet worden, heißt es von der Kreispolizei. So bekamen etwa die Erstklässler eine Einweisung für einen sicheren Schulweg