Die Kreispolizei zieht eine positive Bilanz ihrer Beleuchtungskontrollen. Sie wurden vom 3. bis 19. Dezember an den Schulwegen der Städte und Gemeinden durchgeführt. Damit sollte in der dunklen Jahreszeit die Verkehrssicherheit erhöht werden. Die Polizisten kontrollierten besonders den Zustand des Fahrrades und überprüften, ob es auch verkehrssicher war. Außerdem achteten sie auf zusätzliche Leuchtbekleidung und Reflektoren. Beides sorgt dafür, dass Radfahrer und Fußgänger auch rechtzeitig von Autofahrern gesehen werden. Insgesamt wurden im Kontrollzeitraum 178 Verwarngelder erhoben und acht Ordnungswidrigkeitsanzeigen erstellt. Außerdem wurden 140 sogenannte Kinder-Owis ausgestellt – Briefe, in denen die Eltern auf Fehlverhalten des Kindes oder schlechte Ausstattung des Fahrrads hingewiesen werden.