Der Ahlener Stadtrat hat sich zu seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause. Unter anderem will er grünes Licht für die Flüchtlingsunterkunft in der ehemaligen Bodelschwingh-Schule geben. Das das passiert gilt als sicher. Nach tagelangem Streit um die Wahl des richtigen Standortes der geplanten Landesunterkunft hatten sich die Wogen in der letzten Woche wieder geglättet. Der Hauptausschuss hat sich bereits einstimmig dafür ausgesprochen, bis zu 500 Flüchtlinge dort unterbringen zu lassen. Außerdem werden viele vom Kita-Streik betroffene Eltern die Sitzung mit Spannung verfolgen. Auf den Tischen im Ratssaal liegt ein Antrag in dem SPD und FDP die Stadt auffordern, die Kita-Beiträge für die Tage des wochenlangen Streiks an die Eltern zurückzuzahlen. Darüber hinaus wird auch das Schullandheim Winterberg auf der Tagesordnung stehen. Es soll einem Trägerverein übertragen werden. Die Stadt will dadurch den eigenen Zuschuss in den kommenden Jahren nach und nach auslaufen lassen.