In einer Sondersitzung hat der NRW-Landtag die Gesetzentwürfe zum Schulkompromiss eingebracht. Kernstück ist die Schaffung einer Sekundarschule. Das Verfahren soll schnell gehen. Bereits für Ende Oktober ist eine Verabschiedung des Gesetzentwurfs geplant. Der Schulkonsens findet auch den Beifall vom heimische CDU-Landtagsabgeordneten Berni Recker. Er lobte die friedliche Debatte in Düsseldorf und ist froh, Schülern, Eltern und Kommunen nun endlich Planungssicherheit geben zu können. Die zukünftige Sekundarschule umfasst die Klassen 5 bis 10 und soll eine maximale Klassenstärke von 25 Schülern haben. In den ersten beiden Jahren soll nach gymnasialen Standards noch gemeinsam unterrichtet werden, ab dann werde individuell weiter entschieden. Mit der Sekundarschule sollen Schüler sowohl auf eine berufliche Ausbildung vorbereitet werden, der Weitergang zum Abitur sei ihnen aber auch möglich.