In Ahlen soll es bald schon eine Gemeinschaftsschule geben. Sie soll aus der Realschule und den Hauptschulen Geschwister Scholl und Bodelschwingh entstehen. Der Schulausschuss der Stadt hat sich am Abend mit dem Thema befasst. Die Schulstandorte sollen aber erhalten bleiben. Auch die Grundschullandschaft soll sich verändern. So sollen die Ludgeri- und die Freiligrathschule zusammenarbeiten. Die Dorfschulen in Dolberg und Vorhelm sollen sich Partner suchen. So steht es in der Schulentwicklungsplanung die im Ausschuss vorgestellt wurde. Grund für diese Maßnahmen ist die sinkende Schülerzahl. Noch in diesem Jahr will sich die Stadt jetzt für das Modellvorhaben Gemeinschaftsschule des Landes NRW bewerben.