40 historische Stätten im Kreis Warendorf hatten gestern ihre Pforten für Besucher geöffnet: Grund war der Tag des offenen Denkmals, der seit 1993 bundesweit durchgeführt wird. Viele Menschen im Kreis Warendorf nutzten die Gelegenheit, sonst nicht immer geöffnete Denkmäler zu besuchen und bei Führungen zu erleben. Der Tag stand in diesem Jahr unter dem Motto „Kultur in Bewegung - Reisen, Handel und Verkehr". In Beckum zum Beispiel lockten Museumsschmiede und Dormitorium. Außerdem gab es eine Ausstellung zu den alten Hanserouten, denn Beckum war auch mal Mitglied der Hanse. In Sendenhorst wurde die Geschichte der Posthalterei Bonse an der Südstraße sichtbar gemacht. In Warendorf gab es eine historische Tour in einem Oldtimer-Bus - und in Ahlen öffentliche Führungen durch die Hellstraße. Der Kreis Warendorf hat die Aktion in zweifacher Hinsicht unterstützt: Mit dem Museum Abtei Liesborn und dem Kulturgut Haus Nottbeck.