Auch im Kreis Warendorf ist am Wochenende der bundesweite Tag des offenen Denkmals begangen worden. 42 Einrichtungen in zehn Städten und Gemeinden konnten besichtigt werden. Das Publikumsinteresse übertraf vielerorts die Erwartungen. Etwa 12.000 Menschen nutzten die Gelegenheit, die Denkmäler im Kreis Warendorf zu besichtigen, so eine Schätzung der oberen Denkmalbehörde beim Kreis-Bauamt. Die größten Publikumsmagneten waren die kreiseigenen Einrichtungen - das Kulturgut Haus Nottbeck in Stromberg und die Abtei Liesborn, sowie das ehemalige Franziskanerkloster in Warendorf. Bundesweit stand der Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Vergangenheit aufgedeckt - Archäologie und Bauforschung".