CDU-, SPD- und Grünen-Politiker im Landtag sagen Nein zum Fracking – und damit werden Erdgasbohrungen im Münsterland in der nächsten Zeit immer unwahrscheinlicher. Stefan Henrichs von der Bürgerinitaitive Gegen Gasbohren in Drensteinfurt reagierte im Radio WAF-Interview verhalten optimistisch auf die neuste Entwicklung. Auch in seiner Stadt sollte es Probebohrungen unter Einsatz der Frackingmethode geben. Die Arbeit der Bürgerinitiative sieht Henrichs damit aber noch nicht als beendet an. Auf Bundesebene sei noch viel zu tun. Es gibt auch etwas Neues von der Bezirksregierung Arnsberg. Von der Behörde heißt es, das Energieunternehmen BNK Deutschland habe ein großes Erkundungsfeld beantragt. Nach Angaben der Behörde erstreckt sich dieses riesige Gebiet auch über Teile des Kreises Warendorf. Es umfasst insgesamt mehr als 2000 Quadratkilometer.