An den TÜV Stationen in Ahlen und Warendorf haben mehr als die Hälfte aller Autos die Prüfung ohne Mängel bestanden – das steht im TÜV-Report. Die Zahl der Wagen mit erheblichen Mängeln ist zurückgegangen. Als völlig verkehrsunsicher wurde nur ein Auto in Ahlen eingestuft. Direkt in die Werkstatt mussten dort beim TÜV noch 30 Prozent und in Warendorf gut 20 Prozent der Wagen - sie hatten erhebliche Mängel. Ganz weit vorne bei den Mängeln liegen Licht und Elektrik – obwohl vor allem Beleuchtungsanlagen schnell zu reparieren sind, heißt es vom TÜV Nord. Im Schnitt waren die Wagen, die an der TÜV Station geprüft wurden knapp 11 Jahre alt und hatten mehr als 117.000 Kilometer auf dem Tacho. Am schlechtesten abgeschnitten haben unter anderem der Dacia Logan, sowie der Peugeot 206 und der Renault Kangoo. Als Auto mit den geringsten Mängeln wird der Porsche 911 im TÜV-Report geführt. Wer noch mit einer grünen TÜV Plakette unterwegs ist, sollte sich bald einen Termin bei seinem TÜV geben lass. Denn Ende des Jahres läuft sie ab.