Mit dem Arbeitsschutzkontrollgesetz will Bundesarbeitsminister Hubertus Heil die Bedingungen in Schlachthöfen verbessern – aber auch Saisonkräfte besser schützen. Davon wären auch landwirtschaftliche Betriebe bei uns im Kreis Warendorf betroffen.
Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband kritisiert den Gesetzentwurf.
Mit dem Gesetz soll unter anderem der Arbeitgeber verpflichtet werden für Beschäftigte angemessene Unterkünfte zur Verfügung zu stellen.
Der WLV beobachtet die Vorbereitungen für das Arbeitsschutzkontrollgesetz aber mit großer Sorge. Bauernpräsident Hubertus Beringmeier befürchtet, dass die Zielsetzung weit über das Ziel hinausschießt.
Der Entwurf sei mit heißer Nadel gestrickt, seine Auswirkungen auf die Branche seien nicht ausreichend geprüft. Ein grundsätzliches Verbot von Werkverträgen hält Beringmeier für nicht zielführend.
So befürchtet er auch, dass die Schließung von Schlachthöfen zu einer Verlagerung der Produktion - inklusive der Viehhaltung - in andere Länder führt.