on air:
Unternehmen in der Region können sich jetzt selbst ausrechnen, wann ihnen Fachkräftemangel droht. Elf nordrhein-westfälische Industrie- und Handelskammern bieten seit heute im Internet einen...
Rund 10.000 organisierte Helfer aus NRW sind in den Hochwassergebieten in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt im Einsatz. Sie gehören zu Feuerwehren, Hilfsorganisationen und zu den Wasserrettungszügen...
Die 15-jährige Fatma aus Ahlen sucht seit einem Monat einen passenden Knochenmarkspender. Sie leidet an aplastischer Anämie, einer seltenen Blutkrankheit. Die türkische Gemeinde und die Stadt Ahlen...
Die heimischen Helfer bleiben noch eine Weile im Hochwassergebiet an der Elbe, denn die Lage dort ist weiterhin angespannt. Die THW-Ortsverbände Oelde, Beckum und Warendorf-Ostbevern sind vor Ort,...
In Beelen hat es am Wochenende einen Blitzeinbruch in eine Tankstelle gegeben. In der Nacht von Samstag auf Sonntag hatte ein Zeuge, der zum Rauchen auf den Balkon gegangen war, die Täter bei ihrem...
Etwa 5000 Menschen haben gestern den „Tag der Sicherheit“ am Kreishaus besucht. Polizei, Feuerwehr, Rettungswesen und Hilfsorganisationen haben dort einen Einblick in ihre Arbeit gegeben. Radio WAF...
Die Hochwasserlage in Sachsen-Anhalt an der Elbe spitzt sich weiter zu: Der umkämpfte Damm am Zusammenfluss von Saale und Elbe ist am Morgen gebrochen und in Magdeburg liegt der Pegel inzwischen mehr...
Am Abend hat die Rockband „Barclay James Harvest“ in Warendorf gastiert. Im Rahmen des ersten „Classic Summer Rock“ spielte die Band in der Alten Herrlichkeit. Bekannt wurde sie vor allem in den 80er...
Volksfeststimmung herrschte gestern Abend rund um den Marktplatz in Oelde. Tausende haben die ersten Rennen des Oelder Citylauf verfolgt. Drei Starts standen auf dem Programm. Nach den Amateuren waren...
In Sachsen-Anhalt kämpfen die Menschen mit den Wassermassen. In Magdeburg an der Elbe hat sich die Lage weiter verschärft. Immer mehr heimische Helfer rücken dorthin aus. Insgesamt 200 Feuerwehrleute...