on air:
In fünf Kommunen im Kreis sind gestern zwar keine Bürgermeister, aber auch die Stadt- und Gemeinderäte gewählt worden. Die CDU setzt sich dabei als stärkste kommunale Partei durch. In Ahlen und Beckum...
Keine Überraschung in Sendenhorst und Oelde – die amtierenden Bürgermeister setzten sich bei der Wahl gegen ihre Herausforderer durch. Karl Friedrich Knop (FWG) erzielte in Oelde ein Ergebnis von über...
Die Drensteinfurter haben ihren Bürgermeister abgewählt. Paul Berlage unterlag in einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen seinem Herausforderer Carsten Grawunder. Der parteilose Grawunder wurde im...
Drei Bürgermeister im Kreis Warendorf haben bei der Wahl ein einsames Rennen geführt: Ohne Gegenkandidaten standen Christian Thegelkamp (parteilos) in Wadersloh, Bertold Lülf (SPD) in Ennigerloh und...
Liz Kammann bleibt Bürgermeisterin in Beelen. Mit gut 60 Prozent der Wählerstimmen lag sie am Ende vor ihrer Herausfordererin Bettina Papenbrock von der FDP. Die Amtsinhaberin von der FWG wird aber...
Die einzige Kommune, bei der schon vorher feststand, dass es einen neuen Bürgermeister gibt, war Ostbevern. Amtsinhaber Joachim Schindler trat nicht mehr an. Zum Nachfolger ist Wolfgang Annen gewählt...
Die CDU bleibt stärkste Partei im Kreistag. Sie erreichte erneut rund 45 Prozent der Stimmen bei der Kommunalwahl. Der Kreistag bekommt zwei neue Parteien, insgesamt wird er in der neuen Amtszeit aus...
Seit 8 Uhr sind bis zu 225.000 Wahlberechtigte im Kreis Warendorf aufgerufen ihre Stimme abzugeben. Bis zu fünf Stimmzettel in unterschiedlichen Farben gilt es in Wahllokalen auszufüllen. Neben...
Das Haus Siekmann ist aus dem Kulturleben der Stadt Sendenhorst und des Kreises Warendorf kaum noch wegzudenken. Am Abend hat der Förderverein mit gut 120 Gästen seinen 20. Geburtstag gefeiert. Die...
Mit etwa 225.000 Wahlberechtigten gibt es im Kreis Warendorf einen neuen Rekord bei der Kommunalwahl: hier dürfen 16-jährige mitwählen. Bei der Europawahl sind es im Kreis circa 218.000...