on air:
Das Haus Siekmann ist aus dem Kulturleben der Stadt Sendenhorst und des Kreises Warendorf kaum noch wegzudenken. Am Abend hat der Förderverein mit gut 120 Gästen seinen 20. Geburtstag gefeiert. Die...
Mit etwa 225.000 Wahlberechtigten gibt es im Kreis Warendorf einen neuen Rekord bei der Kommunalwahl: hier dürfen 16-jährige mitwählen. Bei der Europawahl sind es im Kreis circa 218.000...
In Warendorf laufen die Vorbereitungen auf die "4. Warendorfer Weinstraße.“ Vom 13. bis 15. Juni will das Wein- und Gourmetfest wieder viel Publikum an den Emssee ziehen – unter dem Motto „Schlemmen...
Der Streit um das Neubaugebiet Königskamp in Alverskirchen geht wie es aussieht weiter. Das ehemalige Ratsmitglied Alfred Wolk hat beim Landrat eine Kommunalaufsichtsbeschwerde eingereicht. Der Kreis...
Übermorgen wird in NRW gewählt. Viele Kommunen bei uns im Kreis bieten ihren Bürgern am Wahlabend die Möglichkeit, Prognosen und Hochrechnungen live zu erleben. So lädt zum Beispiel die Stadt Ahlen...
Mehrere Schulen in Warendorf sind bereits seit Mittwochnachmittag telefonisch nicht erreichbar. Es handelt sich um das Mariengymnasium, das Gymnasium Laurentianum, die Franziskusschule und die...
Im Kreis hält sich weiter der Widerstand gegen die unkonventionelle Erdgasförderung, das Fracking. Der Stadtrat in Sendenhorst etwa hat sich bei seiner Sitzung am Abend einstimmig gegen Fracking...
Die Stadt Ahlen will den Bau von Aufzügen im Bahnhof vorantreiben. Der Rat hat gestern einstimmig beschlossen, Geld für die Planungen bereit zu stellen. Allerdings sollen gleichzeitig auch...
Zehn Stunden lang war gestern die K3 bei Everswinkel gesperrt. Ein mit Schweinehälften beladener Sattelzug war im Kreisverkehr an der Abzweigung zur L 793 gegen 13 Uhr umgekippt. Der 28jährige Fahrer...
Die Schüler im Kreis Warendorf sind gut gegen Masern geschützt, haben Schuleingangsuntersuchungen ergeben. 2012 waren 96,4 Prozent der Schulkinder im Kreis ausreichend gegen Masern geimpft, teilt die...