on air:
Im Ahlener Rathaus besteht keine Schadstoff-Gefahr. Das haben die Untersuchungen des Zentralen Gebäudemanagement ergeben. Die Ergebnisse wurden jetzt in der Rathauskommission besprochen, die sich mit...
Ein Wohngebiet in Warendorf leuchtet auf – für unsere Aktion Lichtblicke. Die Fördergemeinschaft des Wohngebietes Düsternstraße/Diekamp lädt alle Bürger dazu ein, am kommenden Sonntag eine...
Der Ausbau der Bundesstraßen im Kreis Warendorf, vor allem zwischen Münster und Bielefeld: das ist ein Haupt-Arbeitsfeld für den heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker. Er hat am...
Die Zahl der jugendlichen Komatrinker nimmt in NRW ab – heißt es von der DAK-Gesundheit. Nach Angaben der Krankenkasse kamen im vergangenen Jahr gut 5270 Kinder und Jugendliche mit einer...
Der Ahlener Ortsteil Dolberg profitiert von der Römer-Lippe-Radroute. Die Übernachtungszahlen von Radtouristen sind dort durch den Radweg gestiegen, hat eine Radverkehrszählung ergeben. Die...
In Beckum ist am Abend auf dem Marktplatz die Eisbahn eröffnet worden. Tagsüber gehört die 300 Quadratmeter große Eisfläche den Schlittschuhläufern, abends gibt es das Eisstockschießen um den...
Die Städte und Gemeinden im Kreis Warendorf werden bei der Betreuung von Flüchtlingen von Bund und Land NRW unterstützt. Durch die Erhöhung der Flüchtlingspauschale des Landes fließen rund 709.400...
Die Weihnachtspäckchen der Aktion „Ich schenk' Dir meinen Stern“ sind in Rumänien angekommen. Die Verteilung in den beiden Städten Satu Mare und Medias ist auch schon angelaufen, heißt es von der...
Für den weiteren Ausbau der Kinderbetreuung fließen zusätzlich rund 1,9 Millionen Euro an Bundesmitteln in den Kreis Warendorf. Der Bund hat das Sondervermögen „Kinderbetreuungsausbau“ um insgesamt...
Der Verein Heimatfreunde Dorf Hoetmar freut sich über eine kräftige Finanzspritze. Die NRW-Stiftung hat einen Zuschuß in Höhe von 100.000 Euro zugesagt – für die Instandsetzung des Läutehauses im...