on air:
Am Samstag starten mit der Pferdeprozession durch die Marienbögen in Warendorf die Feierlichkeiten zu Mariä Himmelfahrt. Ab 15 Uhr starten die Gespanne und Pferde unter dem Geläut der Warendorfer...
In Telgte werden die restlichen Müllberge nach dem Unwetter der letzten Woche am Samstag abgefahren. Insgesamt werden sechs Fahrzeuge unterwegs sein, hieß es auf Nachfrage von Radio WAF aus dem...
Der Bürgerbus im Warendorfer Norden wird gut genutzt. Nach gut zehn Wochen hat der Verein schon mehr als 2000 Fahrgäste befördert - mehr als erwartet, hieß es. Durchschnittlich 40 Fahrgäste pro Tag...
NRW-Bauminister Michael Groschek hat am Morgen schnelle Hilfe nach dem Unwetter in Münster versprochen. Bei seinem Besuch im Stadtteil Kinderhaus sagte er, das Bauministerium und die NRW-Bank stellten...
Im Kreis Warendorf wird immer öfter eingebrochen. Im ersten Halbjahr 2014 hat es etwa 16 Prozent mehr Wohnungseinbrüche gegeben als im Vorjahreszeitraum, geht aus Zahlen des NRW-Innenministeriums...
NRW-Städtebauminister Michael Groschek kommt heute nach Münster. Neun Tage nach dem verheerenden Starkregen mit zwei Toten und hohem Sachschaden will er sich selbst ein Bild von den Schäden machen....
Die Arbeit von Sportvereinen soll durch ein neues Projekt in Ahlen unterstützt werden. Ausgewählt wurde die Stadt dafür vom Deutschen Olympischen Sportbund und dem Landessportbund NRW. Gesucht werden...
Mehr als 400 Feuerwehrleute aus dem Kreis Warendorf sind bei dem Unwetter in der vergangenen Woche im Einsatz gewesen, rund 150 davon überörtlich in Hamm und Münster. Dazu kamen dann noch Kräfte von...
Vor Münsters Sozialamt und dem Jobcenter ist es heute Morgen zu Krawallen gekommen. Der Grund: den Ämtern waren die Antragsformulare für die Unwetter-Soforthilfe ausgegangen. Das sorgte für Ärger bei...
Im vergangenen Jahr haben die Menschen im Bistum Münster knapp 2,6 Millionen Euro gespendet. Laut Spendenstatistik der Caritas für die Diözese Münster liegt damit die Summe drei Mal höher als 2012....