on air:
Drensteinfurt, Rinkerode und Walstedde bekommen Highspeed-Internet. Das Projekt wurde jetzt von Landrat Olaf Gericke, Bürgermeister Paul Berlage und Vertretern der Deutschen Glasfaser mit...
Fast 9000 Migranten über 16 Jahre sind aufgerufen, am 25. Mai den Ahlener Integrationsrat zu wählen – und damit ihre Interessenvertretung. Viele Bürger wissen aber noch viel zu wenig über den...
Am Industriekonvent der IHK Nord-Westfalen in Gelsenkirchen haben auch acht Unternehmen aus dem Kreis Warendorf teilgenommen. Bei dem Kongress ging es gestern um die Akzeptanzinitiative der Industrie....
Zwei Männer aus Ahlen müssen für fünf Jahre und neun Monate ins Gefängnis. Vor dem Landgericht Münster wurden sie gestern schuldig gesprochen. Sie waren des gewerbsmäßigen Betruges in über 70 Fällen...
Der geplante Bürgerradweg an der Landesstraße 585 zwischen Albersloh und Drensteinfurt wird vom Kreis Warendorf bezuschußt. Der Verein Bürgerradweg Ahrenhorst bekommt 27.000 Euro. Landrat Olaf Gericke...
Die Stadt Beckum will ihr kulturelles Angebot erhalten und ausbauen. Dazu wird jetzt eine Bürgerbefragung durchgeführt. Welche Angebote sind beliebt? Was fehlt oder könnte verbessert werden? Das sind...
Bürgermeister Jochen Walter hat sich heute mit den Initiatoren des Bürgerbegehrens zum Marktplatz zu seinem Beratungsgespräch zusammengesetzt. Ziel war es, den Vertretern des Bürgerbegehrens dabei zu...
Die Raiffeisen Warendorf eG hat am Vormittag den Grundstein für ein neues Bürogebäude in Enniger gelegt – und damit die Grundlage für das größte Modernisierungs- und Entwicklungskonzept in der...
Im Mai 2013 hat der Tierschutzverein Ahlen und Umgebung den Vorstand neu gewählt. Jetzt hat der Verein eine Bilanz der vergangenen zwölf Monate gezogen. Die Wohn- und Bauwagen sind weg, die Ställe für...
Im zweiten Anlauf hat gestern der Rat in Ahlen den Haushalt für dieses Jahr verabschiedet. Im Vorfeld hatte es heftige Auseinandersetzungen gegeben. Auch dieses Mal war die Mehrheit knapp – aber das...