on air:
Regierungspräsident Reinhard Klenke sieht die Entwicklung der Schulen in der Region als große Herausforderung. Allein in den vergangenen beiden Jahren seien im Regierungsbezirk Münster 18...
Jedes vierte bis fünfte Kind im Regierungsbezirk Münster ist armutsgefährdet. Laut einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung waren das 2012 mehr als einhunderttausend Kinder. Vor neun Jahren waren es...
Das neue Programm der Volkshochschule Warendorf ist raus. Das neue Semester beginnt am 27. Januar. Mehr als 420 Kurse werden angeboten – dazu kommen dann noch 60 Einzelveranstaltungen. Auch Prominente...
Auf den Straßen im Kreis Warendorf fahren mehr Fahrzeuge. Zum Jahreswechsel waren über 213.000 Autos, Lastwagen und andere Fahrzeuge gemeldet, heißt es vom Kreis Warendorf. Das sind über 3000 mehr als...
Ein maskierter Unbekannter hat am Abend eine Tankstelle in Ahlen überfallen. Gegen halb zehn betrat der Mann mit einem Messer und einer Pistole bewaffnet den Verkaufsraum an der Hammer Straße. Der...
Der Personalrat der Ahlener Stadtverwaltung hofft auf eine schnelle Lösung in der Rathausfrage. Im Dezember hatte sich der Rat mehrheitlich gegen einen Umzug in die Arbeitsagentur ausgesprochen. Jetzt...
In Drensteinfurt sind am Abend zwei Menschen bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Der Unfall geschah, als ein 60jähriger Münsteraner mit seinem Auto in die B 58 einbiegen wollte. Er...
Das St. Josef-Stift in Sendenhorst bekommt eine neue Geschäftsführerin. Rita Tönjann löst Werner Strotmeier im April ab. Seit 32 Jahren hat er das St. Josef-Stift geleitet – und hat maßgeblich am...
Die Haushaltsbefragung zum Wohnungsbedarf in Alverskirchen ist verlängert worden. Sie läuft jetzt bis zum 20. Januar. Grund dafür ist, dass anscheinend nicht alle Haushalte in Alverskirchen die...
Die politisch-Kulturellen Wochen in Ahlen, Sendenhorst und Drensteinfurt stehen diesmal ganz im Zeichen von Brasilien – passend zur Fußball-WM in diesem Jahr. Am Vormittag wurde das Programm...