on air:
Die Zahl der Einbürgerungen im Kreis Warendorf steigt wieder. Nachdem die Entwicklung 2008 und 2009 rückläufig war, haben im vergangenen Jahr 340 Menschen die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen....
In Hoetmar ist am Abend der „Hoetmarer Gewerbekreis e.V." gegründet worden. Unter dem Motto „Unser Dorf hat Zukunft" sollen Betriebe aus Hoetmar gefördert werden. Bei der Gründungsversammlung wurden...
Zweieinhalb Wochen nach der Flutkatastrophe in Japan gibt es organisierte Hilfe im Münsterland. Malteser, Johanniter und Arbeiter-Samariter-Bund haben das Aktionsbündnis "Münsterland für Japan"...
Tonnenweise wurde in der Nacht im Kreis Warendorf Metall gestohlen. In Oelde haben Unbekannte bei einem Altmetall-Verwerter gleich zwei Tonnen Kupferpellets abtransportiert. Die Täter haben die...
Auch im Kreis Warendorf haben am Abend wieder Mahnwachen gegen Atomkraft stattgefunden. Mehrere Hundert Menschen waren auf der Straße, um angesichts der Ereignisse in Japan ihr "Nein" zur Kernenergie...
Die St.-Nikolaus-Schule in Sassenberg ist auf Rekordjagd. Gemeinsam mit vielen anderen Schulen will man das längste Freundschaftsband der Welt erstellen. Im Sommer sollen alle Teilstücke in Köln beim...
Die Kreispolizei beschäftigt sich mit einer Überfallserie. Seit Jahresbeginn gab es vier Überfälle auf Tankstellen im Kreis, die ähnlich abliefen. Aktuell ist eine Tankstelle in Warendorf betroffen....
Die Zukunft der Firma Bütfering in Beckum ist entschieden. Der Aufsichtsrat des HOMAG Konzerns hat am Freitag einen Konzept freigegeben, nachdem es in Beckum zu erheblichen Einschnitten kommen wird:...
Die Bahnstrecke zwischen Warendorf und Münster musste am Morgen für rund eine Stunde gesperrt werden. In Telgte am Bahnübergang Wolbecker Straße brannte gegen 7 Uhr eine Weichenheizung, ausgelöst...
Die Veranstalter der Fachmesse Bauen und Wohnen ziehen ein positives Fazit. Gut 23.000 Menschen haben die Ausstellung in Münster besucht. Insgesamt sind das gut 2.000 Besucher weniger als in den...