on air:
Das Bistum Münster beteiligt sich an der Sonderkollekte für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien. Am 4./5. März, soll in allen katholischen Gemeinden im Bistum, also auch im Kreisdekanat...
Überraschungsbesuch am Flughafen Münster-Osnabrück: Gestern landete dort ein militärisches Transportflugzeug der Royal Air Force (Luftstreitkräfte des Vereinigten Königsreichs Großbritannien und...
Das 1000-Solardächer-Programm geht in die zweite Runde. In diesem Jahr werden weitere 500 Photovoltaikanlagen auf privaten Dächern gefördert, heißt es heute aus dem Kreishaus. Ab dem 1. März könnt Ihr...
Das türkisch-syrische Grenzgebiet kommt nicht zur Ruhe. In dieser Woche hat es weitere Erdbeben gegeben, etwas schwächer als vor gut zwei Wochen, aber wieder mit Toten und Verletzten. Die Menschen...
Am Freitag soll eine Menschenkette Münster und Osnabrück verbinden. Rund 25.000 Menschen sollen zwischen den beiden Städten des Westfälischen Friedens stehen, am Jahrestag des Angriffs Russlands auf...
Mit einem Spitzen-Marktanteil von 43,2 Prozent behauptet sich Radio WAF in der Senderlandschaft des Kreises.
Das ist mehr als die öffentlich-rechtlichen Sender 1Live (15,2 %), WDR2 (15,4 %) und WDR4...
Die Ahlener Ausbildungsmesse steht vor der Tür: jetzt sind Details im Autohaus Senger vorgestellt worden. Dort findet die Messe TAHLENT am 18. März auch statt. 70 Aussteller stellen rund 100 Berufe...
In Sendenhorst läuft die Aktion „Unsere Stadt soll grüner werden“ an – für Klimaschutz und Stadtklima. Die Stadt verschenkt dabei Bäume zur Anpflanzung in Privatgärten. Insgesamt stehen dafür 5000...
Im Kreis Warendorf hat es im vergangenen Jahr mehr Straftaten gegeben als im Vorjahr, wie es auch landesweit der Fall ist.
Die Kreispolizei zählt 14.100 Straftaten, gut 1400 mehr als im Jahr zuvor....
Aktivistinnen und Aktivisten der „Letzten Generation“ hatten offenbar geplant, sich am Mittag auf der Kreuzung Warendorfer Straße/Schifffahrter Damm in Münster festzukleben.
Allerdings sei es dazu...