on air:
Das Hauptzollamt in Münster, das für die gesamte Region zuständig ist, hat 2010 erstmals fast eine Milliarde Euro eingenommen. Das ist ein deutliches Plus von 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr....
In Ahlen wird es am letzten Apriltag eine Extra-Ausgabe von „Ahlen putz(t) munter" geben. Die Stadt hofft, dafür so viele Freiwillige wie möglich aktivieren zu können - es geht darum, sich für die...
Das Werse-Entwicklungskonzept zwischen Ahlen und Beckum schreitet gut voran. Notwendig wurde das Konzept nach dem Hochwasser vor gut zehn Jahren in Ahlen. Vor Hochwasser schützen sollen Sekundär-Auen...
Die Zukunft von Kindergarten und Schule in Einen-Müssingen und Milte ist wieder Thema einer Bürgerversammlung. Auf Einladung der Stadt Warendorf findet sie am 2. Mai im Saal der Gaststätte...
Nach den Ausschreitungen im vergangenen Jahr hofft die Stadt Sassenberg in diesem Jahr auf einen friedlichen 1. Mai am Feldmarksee. Besonders betrunkene Jugendliche hatten im vergangenen Jahr Probleme...
Der Nachwuchswettbewerb „Technik aus Oelde" hat jetzt einen Schirmherren: Bürgermeister Karl-Friedrich Knop hat sich dazu bereiterklärt, dem Organisationsteam tatkräftig zur Seite zu stehen. Das Team...
Die diesjährige Freibad-Saison startet in fast allen Bädern im Kreis Warendorf erst im nächsten Monat. Auch wenn die Temperaturen derzeit schon zum Schwimmen verlocken, bleiben die Freibäder im April...
Viele Solarien im Kreis Warendorf halten sich nicht an das Jugendschutzgesetz. Das ergab ein Sonnenstudio-Test von Radio WAF. Dabei ist die Gesetzeslage seit über einem Jahr eindeutig. Kinder und...
Im Kreis Warendorf haben knapp 300 Familien bislang einen Antrag auf das Bildungs-Paket gestellt. Das sind rund 5 Prozent aller Berechtigten. Im Kreis sind knapp 6.200 Kinder berechtigt, Leistungen...
Die Warendorfer Hilfsorganisation „Aktion Kleiner Prinz" blickt auf ein Rekordjahr bei den Spendeneinnahmen zurück - aber auch auf ein Jahr mit neuen Herausforderungen. Hilfsprojekte in den...