on air:
Bis zu 200 Jahre haben sie auf dem Burgplatz in Stromberg gestanden, jetzt müssen Sie weg: Die hohen Bäume neben der Kreuzkirche und den Stufen der Burgbühne müssen aus Sicherheitsgründen gefällt...
Der Wadersloher Rat hat am Abend einstimmig den Haushalt für 2012 beschlossen. Wadersloh ist damit die erste Kommune im Kreis, die den Haushalt für das kommende Jahr schon verabschiedet hat, sagte...
Regierungspräsident Reinhard Klenke war am Nachmittag zu Gast in Sassenberg. Er überreichte dort im Rathaus die Anerkennungsurkunde für die Bürgerstiftung Sassenberg an den zukünftigen Vorstand der...
Armut in Deutschland verfestigt sich auf hohem Niveau – und zwar unabhängig von der wirtschaftlichen Entwicklung. Das Münsterland und der Kreis Warendorf stehen allerdings besser da als der Bundes-...
Die Haushalte in Warendorf und den Ortsteilen bekommen in diesen Tagen neue Mülltonnen. Der Austausch ist nötig, weil es einen neuen Entsorger gibt. Mehr als 20.000 Behälter werden ausgewechselt. 75...
Ahlen beteiligt sich am Pilotprojekt „Kulturrucksack Nordrhein-Westfalen“. NRW-Kulturministerin Ute Schäfer hat das Projekt jetzt in Düsseldorf vorgestellt – insgesamt nehmen 28 Kommunen daran teil....
Das Josephs-Hospital in Warendorf will das Thema Organspende mehr in den Mittelpunkt rücken. Im März soll mit einem Benefizkonzert auf das Problem fehlender Spender aufmerksam gemacht werden. In der...
Trotz Umbauarbeiten sind in diesem Jahr im Museum Abtei Liesborn viele Besucher gezählt worden. Über 21.000 Menschen kamen – mehr als in den letzten zwei Jahren, freut sich Museumsleiter Benny Priddy....
In einem Haus in der Bauernschaft Elker bei Beckum hat es am frühen Nachmittag gebrannt. Die Feuerwehr sprach im Radio WAF-Interview von einem "Tannenbaumbrand". Sie wurde um kurz vor 14 Uhr gerufen....
Die Volksbank Beckum hat bei ihrer Jahrespressekonferenz ein positives Fazit des Wirtschaftsjahres 2011 gezogen. Die Bank verzeichnete bei den Kundeneinlagen ein Wachstum von 2 Prozent auf über 370...