on air:
Im Kreis Warendorf stehen immer mehr Kinder und Jugendlichen unter dem Schutz des Jugendamtes. Insgesamt hat sich die Zahl verdoppelt. Mussten im Jahr 2009 noch 39 Kinder unter Schutz gestellt werden,...
Start frei für einen der größten und ältesten Traditionsmärkte Westfalens: den Enniger Markt. Um 17 Uhr (Dienstag) öffnen die Fahrgeschäfte der Kirmes, um 18 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung....
Der Sportverein Rot Weiss Ahlen kann weiterleben. Die Gläubiger haben am Mittag vor dem Amtsgericht Münster dem Insolvenzplanverfahren einstimmig zugestimmt. Das wird Insolvenzverwalter Michael Mönig...
Radio WAF ist weiterhin der meistgehörte Radiosender im Kreis Warendorf. Laut Marktforschung schalten uns täglich gut 39 Prozent aller Radio-Hörer ab 14 Jahren ein. Tag für Tag hören 92.000 Menschen...
Social Media wie Facebook, Twitter oder Youtube sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ihr Einsatz für die Unternehmenskommunikation ist am Abend Thema einer Veranstaltung der gfw, der...
Die Bauarbeiten am Münsteraner Hauptbahnhof verzögern sich leicht. Sie liegen derzeit rund sechs Wochen hinter dem ursprünglichen Zeitplan. Ein neuer Fahrstuhl im hinteren Bereich am Bremer Platz...
Am Abend ist an der L811 bei Everswinkel ein Bürgerradweg feierlich eröffnet worden. Schon vor rund 2 Jahren wurden die ersten 1,8 Kilometer Bürgerradweg von Alverskirchen in Richtung Telgte fertig...
Das Feuer an einem Drogeriemarkt in Ahlen ist wahrscheinlich durch Brandstiftung verursacht worden. Ob fahrlässig oder vorsätzlich ist aber noch unklar, teilte die Polizei mit. Sie sucht jetzt Zeugen,...
Bei einem Verkehrsunfall zwischen Warendorf und Füchtorf ist am Mittag eine 18-jährige Autofahrerin schwer verletzt worden. Die Füchtorferin kam auf der K 51 kurz hinter dem Ortsausgang Warendorf von...
Das Stadtfest „Sowieso“ in Sendenhorst war am Wochenende an allen drei Tagen gut besucht. Die Organisatoren zogen ein positives Fazit. Das abwechslungsreiche Programm habe den Nerv des Publikums...